Postgres lässt sich auch im laufenden Betrieb sichern.
In unserem Dump-Script wird der Dump mit dem Parameter "--inserts" versehen. Dies ist eine sehr vorsichtige Einstellung, aber der Dump ist dadurch maximal kompatible zu verschiedenen Postgres-Versionen, außerdem tauchen keine Probleme mit Umbrüchen in langen Textfeldern auf.
Wenn Ihnen die resultierenden Dumps zu groß sind, können Sie in einem eigenen Dump auf die Inserts verzichten,z.B. mit
pg_dump -f superx.sql superx
Noch kompakter ist der Dump als Binärfile mit dem Parameter --format=c:
pg_dump -f $DBNAME.sql --format=c $DBNAME
![]() |
![]() ![]() |
Seite 41 / 277 Letzter Update: 18.08.2008 Impressum |